Girokonto Vergleich

Girokonto Vergleich und Gebühren sparen



Ohne das Girokonto findet die Teilnahme am modernen, bargeldlosen Zahlungsverkehr nicht statt. Das Konto ist Voraussetzung, Löhne und Gehälter zu empfangen, in Geschäften zu bezahlen, auch Mieten, Daueraufträge und weitere laufende Kosten, regelt man über das Konto. Es bietet seinem Inhaber eine enorme Flexibilität in Geldgeschäften. Zum Girokonto gehört die EC-Karte, die bezahlen ohne Geld möglich macht. Viel Banken bieten gleichzeitig zum Konto eine Kreditkarte an. Der Dispokredit gehört ebenfalls dazu, der erlaubt es das Konto bist zu einem vorab vereinbarten Betrag zu überziehen. Allerdings fallen für diese Dienstleitungen sehr hohe Dispozinsen an.


Warum lohnt sich der Vergleich des Girokontos



Es gibt keine Bank, die ihren Kunden kein Girokonto anbietet, vollkommen egal, ob Direktbank, Filialbank oder eine Kreditbank. Jede Bank hat andere Konditionen und Leistungen, daher lohnt es sich für den Verbraucher, unbedingt die verschiedenen Banken und Modelle online auf Anleger Betrug zu vergleichen. Doch worauf kommt es bei einem Vergleich denn eigentlich an? Geht es an den Vergleich der Konten, sind diese immer vollkommen kostenlos und unverbindlich im Internet zu finden. Einfach die Suchanfrage in der Suchmaschine im Internet stellen und schon gibt es viel im Angebot. In der Regel kann auch gleich über den Vergleichsrechner der Antrag gestellt werden. Mit nur wenigen Angaben, die aber sehr exakt sein müssen, kann der Rechner mit den Information, die Angebote herausfiltern, die in Frage kommen.


Die Merkmale beim Vergleich



Die Ausstattungen des Girokontos unterscheiden sich deutlich. Daher empfiehlt es sich zwingend zu vergleichen. Nur so findet jeder sein passendes Angebot, welches dem Leistungsangebot entspricht. Zudem kann es entscheidend sein, seine Bankgeschäfte über das Internet oder bei der Bank vor Ort zu tätigen. Direktbanken besitzen die günstigeren Angebote, sie haben kein Filialnetz, was zusätzlich Kosten verursacht und das Ersparte wird gerne an die Kunden weitergegeben. Die Gebühren für die Kontoführung sind ein wichtiger Punkt, sie können oft gewaltig von einer zur anderen Bank differieren. Ein kostenfreies Girokonto ist meistens an bestimmte monatliche Zahlungseingänge gekoppelt. Zudem können für jede Dienstleistung und Transaktion Gebühren anfallen. Wer nun als viele Buchungen pro Monat hat, sollte speziell darauf bei einem Girokonto Vergleich achten. Der Zins ist ein weiterer wichtiger Punkt, auf den es zu achten gilt. Das gilt für den Habenzins, also auch für den Dispozins. Bei einem Konto jedoch wird es in heutigen Zeiten sicher nicht mehr wie 0,3 Prozent geben. Für den Dispozins kann ordentlich was anfallen, einige Banken verlangen bis zu 15 Prozent. Daher bei dem Girokontovergleich speziell auf diesen Punkt achten.